Der Vorstand des Werkfeuerwehrverbandes Hessen

Der Vorstand ist die Geschäftsführung des Verbandes und besteht nach neuer Satzung aus fünf Mitgliedern welche gleichberechtigt sind. Unterstützt wird der Vorstand durch die Geschäftsstelle und die Facharbeitskreise und Beisitzer.

Der Vorstand im Namen des Verbandes vertritt die Interessen der Unternehmen mit Werkfeuerwehr, sowie der Werkfeuerwehren selbst. Dies geschieht zum Beispiel durch regelmäßige Treffen mit Referat Brandschutz im Hessischen Ministerium des Inneren und Sport und mit den Regierungspräsidien. Im Rahmen von Mitgliedschaften vertritt der Vorstand den WFV Hessen beim WFV Deutschland, dem Landesfeuerwehrverband Hessen und dem Hessischen Unternehmerverband (vhu).

Eine weitere wichtige Aufgabe ist das Einbringen unserer Interessen, z.B. bei Neuerstellung und Überarbeitung Vorschriften und gesetzlichen Regelungen. Über diese Änderungen, wichtige Entwicklungen und einsatzrelevante Informationen werden die Mitglieder zweimal jährlich im Rahmen einer Verbandstagung durch den Vorstand informiert.

Der Vorstand trifft sich regelmäßig, bespricht anstehende Themen und fasst ggf. Beschlüsse.

Satzung des WFV-Hessen vom 07.07.2022

Mitglieder des Vorstands

Peter Traudes

1. Vorsitzender

Evonik Operations GmbH
64293 Darmstadt
Telefon +49 6151 186 900

Jürgen Gottschalk

2. Vorsitzender

Infraserv GmbH & Co. Höchst AG
Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 305 272 18

Klaus Disser

3. Vorsitzender und Kassierer

Kleinostheim

Andreas Heffels

Schriftführer

Allessa GmbH
Alt-Fechenheim 34
60386 Frankfurt

Tilo Funk

Öffentlichkeitsarbeit

Pharmaserv GmbH
Emil-von-Behring-Stasse 76
35041 Marburg
Telefon +49 6421 304 348 3

Dirk Faust

Beisitzer und Vertreter der fördernden Mitglieder

Prymos GmbH
Siemensstraße 18
63225 Langen