• Teilnehmer eines Seminars
  • Ein Feuerwehrfahrzeug bei der Brandbekäpfung auf dem Flughafen
  • Mitglieder während einer Versammlung

Seminare und Lehrgänge

In Zusammenarbeit mit der Hessischen Landesfeuerwehrschule

Alle Veranstaltungen

Werkfeuerwehrverband Hessen e.V.

Arbeitsgemeinschaft für den betrieblichen Brandschutz

Der Hessische Werkfeuerwehrverband (WFV) ist der Fachverband der hessischen Werkfeuerwehren und ist als „Arbeitsgemeinschaft für den betrieblichen Brandschutz anzusehen. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins und ist als gemeinnützig anerkannt.

Der Verband ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hessen, der auf Bundesebene dem „Bundesverband Betrieblicher Brandschutz / Werkfeuerwehrverband Deutschland“ angeschlossen ist. Ordentliche Mitglieder des Verbandes sind Unternehmen und Körperschaften in Hessen, die über eigene Betriebs- oder Werkfeuerwehren verfügen, sowie natürliche und juristische Personen, die bereit sind, die Ziele des Verbandes anzuerkennen und zu unterstützen.

Wir hoffen, dass die auf der Webseite des Verbandes angebotenen Informationen zur betrieblichen Sicherheit und zum betrieblichen Brandschutz Ihnen von Nutzen sind.

Sollten Sie noch nicht Mitglied sein und weitergehende Fragen an den Verband haben, so würden wir uns freuen, wenn Sie über das Kontaktformular mit uns ins Gespräch kommen.

Aus- und Fortbildungen

Der Werkfeuerwehrverband Hessen bietet Ihnen Seminare, Workshops, Fachvorträge zu verschiedenen Themen an.

Werkfeuerwehrtechniker/in

Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte es IHK-Fortbildungsberuf zum/zur Werkfeuerwehrtechniker/in

Werkfeuerwehrmann/-frau

Hier informieren wie Sie über relevante Informationen zum Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmänner/-frauen.

Termine

Die vereinsinternen Termine des Werkfeuerwehrverband Hessen wie z.B. Klausurtagungen finden Sie hier.

Veranstaltungen des Werkfeuerwehrverband Hessen e.V.

Fördernde Mitglieder des Werkfeuerwehrverband Hessen e.V.

Mitteilungen des WFV-Hessen

Spendenübergabe an Hessische Feuerwehrstiftung

Spendenübergabe im würdevollen Rahmen: Werkfeuerwehrverband Hessen unterstützt Hessische Feuerwehrstiftung mit 20.000 Euro In einem feierlichen und würdevollen Rahmen fand die Übergabe einer großzügigen Spende in Höhe von 20.000 Euro statt. Der Werkfeuerwehrverband Hessen, vertreten durch…

Frühjahrstagung

Zur Frühjahrstagung des Werkfeuerwehrverbandes, die bei der Feuerwehr Mühlheim am Main stattfand, konnten zahlreiche hochrangige Gäste begrüßt werden. Unter den Anwesenden waren unter anderem Klaus Hahn (Landesbranddirektor), Norbert Fischer (Präsident des Hessischen Landesfeuerwehrverbandes),…

Klausurtagung

Gemeinsam in die Zukunft Am 21. und 22. Februar fand die Klausurtagung unseres Werkfeuerwehrverbandes statt, bei der der neu gewählte Vorstand und die Leiter der Facharbeitskreise zusammen kamen. Die Tagung bot eine hervorragende Gelegenheit, um die Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit zu stellen. Im…