Presseartikel und Beiträge
Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Stellenausschreibung
- Landesbranddirektor Klaus Hahn geht in den Ruhestand
- Seminar zum Vorbeugenden Brandschutz 2025
- Mitgliederversammlung am 12. November 2025
- Spendenübergabe an Hessische Feuerwehrstiftung
- Frühjahrstagung
- Klausurtagung
- Treffen im Innenministerium
- Mitgliederversammlung des Werkfeuerwehrverband Hessen am 21. November 2024
- WFV-Hessen mit Seminar zum Vorbeugenden Brandschutz (VB)
- Mitgliederversammlung Werkfeuerwehrverband Hessen am 23.05.24
- Anwenderschulung im Umgang mit den VR-Brillen
- Frühjahrstagung des Werkfeuerwehrverbandes Hessen in Großkrotzenburg
- Mitgliederversammlung des Werkfeuerwehrverband Hessen am 24.11.2022
- Zweite Online-Tagung des WFV-Hessen am 02. Dezember 2021
- Klausurtagung des Vorstands im Oktober 2021
- Grundausbildungslehrgang 2019 und Laufbahnprüfungen 2019
- Fünfzehn geprüfte Werkfeuerwehrtechniker
- Elf Brandschützer geprüft
Die 8 neuesten Portfolio Einträge
Verfügbare Seiten
- Facharbeitskreis Ausbildung und Fortbildung (FAF)
- Hauptberuflich
- Home
- Interessenvertretung
- Veranstaltungsbereiche
- Aus- und Fortbildung
- Facharbeitskreis Technik
- Mitgliedschaft
- Nebenberuflich
- Schlagwörter
- Facharbeitskreis Medien
- Facharbeitskreis Recht
- Facharbeitskreise
- Ihre Buchungen
- Werkfeuerwehrmann/-frau
- Werkfeuerwehrtechniker/in
- Brandschutzbeauftrage
- Facharbeitskreis vorbeugender Gefahrenschutz
- Registrierung
- Veranstaltungen
- Vorstand
- Fördernde Mitglieder
- Über uns
- Lehrgangsbedarf melden
- Kontakt
- Presse
- Downloads
- Satzungen
- Downloads – Kein Zugriff
- Datenschutz
- Wartung
- AGB
- Stellenangebote / Jobs
- Impressum
- Abfrage Gremienarbeit 2025 – Test
Klausurtagung
/in AllgemeinGemeinsam in die Zukunft Am 21. und 22. Februar fand die Klausurtagung unseres Werkfeuerwehrverbandes statt, bei der der neu gewählte Vorstand und die Leiter der Facharbeitskreise zusammen kamen. Die Tagung bot eine hervorragende Gelegenheit, um die Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit zu stellen.
Treffen im Innenministerium
/in VeranstaltungenAm 12.02.2025 fand ein Treffen zwischen dem neu gewählten Vorstand des Werkfeuerwehrverbandes Hessen und dem Landesbranddirektor Klaus Hahn statt. Ziel des Treffens im Hessischen Ministerium des Inneren, für Sicherheit und Heimatschutz war es, sich gegenseitig vorzustellen und einen allgemeinen Informationsaustausch zu ermöglichen.
Mitgliederversammlung des Werkfeuerwehrverband Hessen am 21. November 2024
/in Veranstaltungen, VorstandsarbeitDer Vorsitzende des Werkfeuerwehrverbandes (WFVH) Hessen, Dr. Markus Bauch, WF Infraserv begrüßte die Mitglieder, Teilnehmer und Ehrengäste am 21.11.2024 zur Herbsttagung im Bürgerhaus von Großkrotzenburg / Landkreis Main-Kinzig.
WFV-Hessen mit Seminar zum Vorbeugenden Brandschutz (VB)
/in VeranstaltungenDer Werkfeuerwehrverband Hessen e.V. veranstalte sein diesjähriges VB-Seminar in Mittelhessen. Örtlichkeit war das Dorfgemeinschaftshaus in Wetter-Niederwetter. Aus ganz Hessen hatten sich 40 Personen auf den Weg gemacht und in den Landkreis Marburg-Biedenkopf gefunden.
Mitgliederversammlung Werkfeuerwehrverband Hessen am 23.05.24
/in Veranstaltungen, VorstandsarbeitHessischer Werkfeuerwehrverband tagt im Feuerwehrhaus Mühlheim am Main In gewohnter Location und Umgebung fand erneut im Feuerwehrhaus Mühlheim am Main die diesjährige Frühjahrstagung des Werkfeuerwehrverbandes Hessen statt.
Anwenderschulung im Umgang mit den VR-Brillen
/in AllgemeinAm 14.12.2023 fand bei der Werkfeuerwehr Infraserv Höchst die Anwenderschulung im Umgang mit den VR-Brillen statt. Die VR-Brillen wurden durch den Werkfeuerwehrverband Hessen angeschafft und stehen den Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Die Schulung wurde durch die Fa. VR Expert GmbH durchgeführt.